T. Rex im Naturkundemuseum Berlin:
Sensationsfund namens „Tristan Otto“
Zugegeben, der Name klingt etwas komisch aber der „Tristan Otto“ ist weltweit der am besten erhaltenes Exemplar eines Tyrannosaurus rex. Jetzt steht er nun seit dem 17. Dezember 2015 knapp für ein Jahr im Naturkundemuseum Berlin und wartet auf seine Besucher.
Ermöglicht wird diese Ausstellung durch das Engagement der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung. Eine beeindruckende Präsentation des ca. 66 Millionen Jahre alten und etwa 12 Meter langen Skelettes. Der unter den internationalen Experten geltender weltweit einmaliger Fund, wurde schon im Jahre 2012 in den USA ( Montana ) gefunden und seither von Wissenschaftler des Museums für Naturkunde Berlin zusammen mit anderen Kooperationspartner mit den modernsten Techniken untersucht.
Der gigantische Schädel von „Tristan Otto“ misst um die 1,5 Meter und ist nach den Angaben vom Ausstellungsleiter Uwe Moldrzy:“Es ist der vollständigste Schädel, der bisher auf der Welt bekannt ist“. Denn der Schädel ist bis zu 98 Prozent erhalten, muss aber noch im Naturkundemuseum Berlin zusammengesetzt werden.
Dieser Sensationsfund gehört dem aus Dänemark stammenden Mäzen Niels Nielsen. Die Besucher können die Ausstellung „Tristan – Berlin zeigt Zähne“ Dienstag bis Freitag von 9:30 bis 18 Uhr sowie Samstags, Sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr im Naturkundemuseum von Berlin bewundern. Der Eintritt kostet 5 Euro und der ermäßigte Preis beträgt 3 Euro.