Kategorie wählen
Technologie
Bericht: Amazon baut in Berlin Zwei-Stunden-Lieferung auf
Das weltgrößte Internetkaufhaus Amazon baut nach Informationen der "Welt" in Berlin die Zustellung innerhalb von zwei Stunden auf. Die Zustellaufträge werden zunächst an Kurierfirmen vergeben, die bereits in Berlin arbeiten. Im Auftrag von…
Studie: Fast jedes fünfte Haushaltsgerät verbraucht mehr Strom als angegeben
Fast jedes fünfte Haushaltsgerät verbraucht laut einer Studie mehr Energie als auf den Verpackungen angegeben wird. Dies hat eine Untersuchung von 16 Umwelt- und Verbraucherverbänden aus Deutschland und Europa, den "MarktChecker" ergeben,…
Burda will Investmentgeschäft im Internet weiter ausbauen
Das Münchener Unternehmen Hubert Burda Media will das Investmentgeschäft im Internet weiter ausbauen. "Wir denken als Investoren. Dazu gehören Einstieg und Exit", sagte Vorstandschef Paul-Bernhard Kallen dem "Handelsblatt"…
Gabriel will Programm zur Digitalisierung der Wirtschaft vorlegen
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will ein umfassendes Programm zur Digitalisierung der deutschen Wirtschaft vorlegen. Der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe) zufolge sind dabei Förderprogramme in Höhe von mehreren…
Onlinehändler Windeln.de will kräftig expandieren
Der Onlinehändler Windeln.de will in den kommenden Jahren kräftig expandieren. "Unser Ziel ist es, der führende E-Commerce-Händler für junge Familien in Europa zu sein", sagte Gründer und Vorstand Alexander Brand der "Welt am Sonntag".…
Netzstörungen bei Vodafone in ganz Deutschland
Bei Vodafone ist es am Mittwoch zu erheblichen Netzstörungen im gesamten Bundesgebiet gekommen. Derzeit gebe es "eine bundesweite Einschränkung im Mobilnetz", teilte Vodafone mit. Die Techniker des Unternehmens arbeiteten bereits an der…
Verbraucherschützer begrüßen Vorstoß des Kartellamts gegen Facebook
Sowohl Klaus Müller, Vorstand des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (VZBV) als auch Wirtschaftsprofessor Justus Haucap begrüßen es, dass das Bundeskartellamt nun prüft, ob Facebook seine Marktmacht in Deutschland entgegen dem Recht…
Steinbach verteidigt umstrittenen Tweet
Nach der heftigen Kritik an einem Twitter-Beitrag, der indirekt vor einem überfremdeten Deutschland warnt, verteidigt sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach: "Das Foto schickte mir ein besorgter Vater aus Frankfurt am Main,…
Internet-Plattformen: DGB warnt vor Schattenarbeitsmarkt
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt vor Problemen durch einen wachsenden Schattenarbeitsmarkt über Internet-Plattformen. Insbesondere im Dienstleistungsbereich entwickelten sich derzeit "neue und sehr kritikwürdige Strukturen",…
Justizminister wollen schärferes Strafrecht für Hasspropaganda
Angesichts der enormen Zunahme rassistischer Gewalt fordern die Justizminister mehrerer Bundesländer eine Verschärfung des Strafrechts: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen wollen in einem Gesetzentwurf die Verbreitung…